Recycling per App – RecycleMich bald mit einer halben Million gesammelter Verpackungen in Wien und Pago von Anfang an mit dabei.
Juliane Feiersinger kümmert sich gemeinsam mit ihren Töchtern Anna und Marlis um den Familienbetrieb in Salzburg und erfindet sich immer wieder neu. Wo die Herausforderungen im Alltag des erfolgreichen Trios liegen, erzählen sie im Interview.
Lust auf fruchtig-heiße Pago Kreationen? Mit unseren vier Rezeptlieblingen finden Sie köstlichen und wärmenden Wintergenuss in der kalten Jahreszeit.
Die Ausstellung „Austrian Brand Stories“ ermöglichte es Besuchern einen Blick hinter die Kulissen österreichischer Marken zu werfen. Christian Thomas, Kurator der Ausstellung erzählt im Interview über die spannende Markengeschichte von Pago.
Das ehrgeizige Gastronomen-Paar Gabriele und Robert Huth führt erfolgreich sechs Restaurants und einen Streetfood-Imbiss in Wien. Woher die kulinarische Kreativität kommt und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, erzählen sie im Interview.
Die junge Unternehmerin Alexandra Holzhey übernahm mit 20 Jahren das Café Urbann in Wels. Von Anfang an ist Holzhey mit Herzblut dabei, erzählt über ihren Werdegang und verrät ihr persönliches Rezept zum Erfolg.
2020 haben wir erlebt, dass sich das Leben vom einen auf den anderen Augenblick ändern kann. Es kamen viele Entbehrungen auf uns zu - und doch gehen wir gestärkt daraus hervor.
Da wird einem warm um’s Herz: Fruchtig-heiße Kreationen aus dem Hause Pago bringen köstlichen Wintergenuss nach Hause.
Bei diesen köstlichen heißen Rezepten von PAGO und Lillet stehen Genuss und Qualität an erster Stelle.
Die Gerberhotels im Tiroler Kühtai werden in dritter Generation mit der gesamten Familie geführt. Wie die Leidenschaft für den Beruf gewachsen ist und warum Mitarbeiter die wichtigste Säule für den Betrieb sind, erzählt Daniel Gerber im Interview.
Otto Raimitz ist das, was man gemeinhin als »Vollblutgastronom« bezeichnet. In seinen Lokalen merkt man, dass er sein Herzblut investiert hat, um seinen Kunden ein modernes und doch traditionelles Gastronomieerlebnis zu bieten.
Christina Hummel leitet das Wiener Café Hummel in dritter Generation und meistert den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Persönlicher Kontakt zu den Gästen ist der Vollblut-Gastronomin wichtig.
„Wir wollen allen Berufsgruppen, die ihr Bestes geben, um die Corona-Krise zu überwinden, unsere Anerkennung aussprechen. Mit unserer Spende wollen wir dies zum Ausdruck bringen und ihnen eine kleine Freude machen“, so Petra Nothdurfter
Mit diesen vier winterlichen heißen Pago Kreationen wird Ihnen gleich viel wärmer in der kalten Jahreszeit.
Gerade an heißen Tagen ist der Wunsch nach alkoholfreien Getränken besonders groß. Wir zeigen Ihnen, aus dem Lieblings-Pago im Handumdrehen eine erfrischende Limonade wird.
Der Wörthersee gilt als beliebtes Sommer-Reiseziel. Dabei hätten Region und Hotelmarkt durchaus das Potential, den See zu einer Ganzjahresdestination weiterzuentwickeln, sagt Werzer’s Hotels-Geschäftsführer Wolfgang Haas.
Multi-Gastronom Thomas Altendorfer bringt seine Leidenschaft für die Branche mit einzigartigen Restaurantkonzepten zum Ausdruck. Wir trafen den Gastro-Profi zum Gespräch.
Mit Jahresanfang hat die Gastronomin Elisabeth Kolarik das Speisenangebot der „Kolariks Luftburg“ im Prater auf Bio umgestellt. Aus tiefster Überzeugung und aus Respekt gegenüber Natur, Tier und den nachkommenden Generationen.
Außergewöhnliche Fruchtsaft-Kreationen, trefflich abgestimmte Speisen und ein floral-fruchtig dekorierter Saal, der an einen Marktbesuch im Frühling erinnert. Das war unser Pago-Food-Pairing Dinner am 1. April in der Wiener Labstelle.
Pago feiert heuer Jubiläum und zelebriert 130 Jahre voller Genuss.
Pago Passion, erhältlich in den Sorten Rhabarber-Birne und Muskateller-Traube, ist zum „Produkt des Jahres 2018“ in der Kategorie „Säfte“ gewählt worden.
Auch heuer freuten wir uns wieder über den Besuch zahlreicher Gastronomen, Verleger und Partner auf der Messe "Alles für den Gast" in Salzburg.
2017 unterstützt Eckes-Granini Austria als Partner der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe die wertvolle Soforthilfe für Betroffene.
Die Pago Lebensfreude jetzt wieder im TV!
Hol dir dein Pago und mit etwas Glück schicken wir dich bald auf Weltreise!
Gäste möchten in der Gastronomie auch überrascht werden - Dinge probieren, die anders sind, als zu Hause.
Schon vor über 125 Jahren haben wir beschlossen, dass künstliche Zutaten in Pago nichts zu suchen haben. Nur die besten Früchte, die die Natur uns bietet, kommen in die Pago-Flasche.